 |
Coaster-Oesis Die 1te österreichische Freizeitpark & Achterbahn Community!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Di 29. Nov 2005 16:43 Titel: Praterresolution |
|
|
Erste Annäherung zwischen Praterverband und Stadt Wien geglückt
Offizielle Unterzeichnung der Praterresolution durch Bgm. Michael Häupl, Vize-Bgm. Grete Laska, Vize-Präsident des Praterverbandes Karl Kolarik und GF des Praterverbandes Alexander Meyer-Hiestand
18. November 2005; Ein denkwürdiger Moment für alle Beteiligten – am Mittwoch dem 16. November um 15.30 Uhr wurde die von Praterverband und Stadt Wien ausgearbeitete Praterresolution offiziell unterzeichnet. Die Stadt Wien wurde von Bürgermeister Dr. Michael Häupl höchstpersönlich und Vizebürgermeisterin Grete Laska vertreten. Der Praterverband von Vizepräsident Dkfm. Karl Kolarik und Alexander Meyer-Hiestand, dem Geschäftsführer des Praterverbandes. „Es ist für den Wurstelprater und für uns Praterunternehmer ein wichtiger Schritt nach vorne. Das Commitment der Stadt Wien durch die beiden Bürgermeister ist ein klares Signal, dass die Stadt Wien in Zukunft mit den Praterunternehmern gemeinsam einen modernen aber traditionellen Prater gestalten will. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unseren Gästen schon bald den ältesten Vergnügungspark der Welt unter besten und modernen Rahmenbedingungen bieten können,“ so Alexander Meyer-Hiestand.
Die Initiative zu einer Praterresolution kam ursprünglich von den Praterunternehmern, die überzeugt sind, dass nur eine engere Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und in weiterer Folge eine gemeinsame Anstrengung zu positiven und nachhaltigen Resultaten führen kann. „Es ist für den Wiener Wurstelprater enorm wichtig, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Nur so können wir sicherstellen, dass die optimale Lösung für die Praterbesucher, die Stadt Wien und die Praterunternehmer gefunden wird“, so Karl Kolarik, Vizepräsident des Praterverbandes und Inhaber des Schweizerhauses.
Die Praterresolution zielt vor allem auf die Einzigartigkeit des Wurstelpraters ab. Die Praterunternehmer betonen, dass eine Modernisierung und Anpassung an das 21. Jahrhundert einerseits und die Aufrechterhaltung der jahrhundertelangen Tradition andererseits essentiell sind. Die Wienerinnen und Wiener haben ein Recht darauf laufend neue Attraktionen und eine ansprechende Infrastruktur vorzufinden. Hauptaufgabe des neuen Entscheidungsgremiums, dem Stadt Wien und Praterunternehmer in gleicher Zahl angehören werden, wird das Abwägen von gegenseitigen Interessen im Hinblick auf eine bestmögliche Umstrukturierung des Wurstelpraters sein.
Quelle: www.prater.at
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
MrMedia Spillwater Freak

Anmeldungsdatum: 08.04.2004 Beiträge: 174 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: Do 01. Dez 2005 19:57 Titel: |
|
|
Man wird ja sehen, ob dieses Stück Papier, den Prater nach vorne hilft.
Ich hoffe Herr Mongon kann jetzt besser mit den Praterunternehmern zusammenarbeiten.
Weil er vertritt ja die Stadt.
Seinen wir gespannt, was uns 2006 für Neuerungen im Prater blühen. _________________ Coaster und Co macht mich froh |
|
Nach oben |
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|