 |
Coaster-Oesis Die 1te österreichische Freizeitpark & Achterbahn Community!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Florian Inverted-Coaster-Jünger

Anmeldungsdatum: 29.05.2005 Beiträge: 666
|
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Di 31. Jul 2007 18:14 Titel: RE: Prater - der Film |
|
|
Hey!
Eben flatterte eine Presseaussendung von "apomat* - Büro für Kommunikation" in mein Postfach:
Zitat: |
PRATER
Ein Film von Ulrike Ottinger
Österreich / Deutschland 2007
104 Minuten, Farbe, OF
Kinostart : 21. September 2007
Zum Film
Der Wiener Prater ist ein Ort des Vergnügens und eine Wunschmaschine. Keine
technische Erfindung, keine bahnbrechende Idee, keine sensationelle
Neuigkeit, die nicht sofort im Prater aufgetaucht wäre. In
abwechslungsreichen Erzählungen verwandelt Ulrike Ottingers Film „Prater“
diesen Ort der Sensationen in ein modernes Kino der Attraktionen. In
Miniaturen wird die Geschichte des Wiener Praters von den Anfängen bis heute
erzählt. Sie umfassen aktuelle Filmbilder vom Prater, Gespräche mit
Schaustellern, Kommentare von in- und ausländischen Besuchern, Filmzitate,
Text- und Fotodokumente. Das bunte Erscheinungsbild des Praters im
Spiegelbild seiner technisch medialen Entwicklung wird mit Texten von
Elfriede Jelinek, Josef von Sternberg, Erich Kästner und Elias Canetti
illustriert. |
Klingt interessant
lg _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Inverted-Coaster-Jünger

Anmeldungsdatum: 29.05.2005 Beiträge: 666
|
Verfasst am: Di 31. Jul 2007 18:41 Titel: RE: Prater - der Film |
|
|
Jop, klingt doch sehenswert  |
|
Nach oben |
|
 |
Geröllheimer Top Thrill Dragstler
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 824 Wohnort: Stromberg (D)
|
Verfasst am: Di 31. Jul 2007 21:33 Titel: RE: Prater - der Film |
|
|
Internetseite mit Trailer: http://www.prater-derfilm.com/
Ich hoffe, der Film läuft auch in einem Programmkino hier bei mir in der Gegend...
Frank _________________ Dos aeropuertos, por favor! |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Inverted-Coaster-Jünger

Anmeldungsdatum: 29.05.2005 Beiträge: 666
|
Verfasst am: Sa 22. Sep 2007 21:43 Titel: RE: Prater - der Film - Rezension |
|
|
Ich habe mir den Film gemeinsam mit Filco am Tag der Österreichpremiere (21. September, 17:20, Village Cinemas) angesehen. Sage und schreibe 4 Kinobesucher (inkl. uns beiden) waren im Kinosaal anwesend.
Der Film beginnt mit einer kleinen Tour durch den Prater. Während des Films werden hauptsächlich Gruppen (Familie, Freunde) begleitet und bei verschiedenen Aktivitäten beobachtet (Fahrt mit Attraktionen, "Foto anno 1900",...).
Gezeigt werden alle möglichen Attraktionen des Praters, minutenlang werden oft Personen dabei gefilmt, wie sie mit einer Attraktion fahren oder beispielsweise mit Fäusten und Köpfen gegen einen Boxautomat schlagen. Animatronics sind ebenfalls oft über einen längeren Zeitraum zu sehen, es wird gezeigt, wie sie von der einen Richtung in die andere sehen und ihren Kopf wieder zurückbewegen. Die Erzähler/innen wechseln während des Films mehrmals, oft weiß man gar nicht, warum die Erzählerin/der Erzähler beispielsweise nun aus einem Buch oder Script zitiert.
Einige Darsteller und Erzählungen wurden schlichtweg peinlich in Szene gesetzt, so muss man zum Beispiel einem jungen Paar dabei zusehen, wie sie sichtlich unsicher blickend eine Viertelminute lang ihr soeben gemachtes "Foto anno 1900" in die Kamera halten.
Dennoch enthält der Film einige sehr interessante Ausschnitte, vor allem die Erzählungen und Bilder, wie es vor dem Krieg ausgesehen hat, was Kinder und Erwachsene damals in den Prater führte, wie die SS in Vergnügungslaune durch den Prater marschiert und ein paar Jahre später nur mehr Schutt zu sehen war...
Doch genau das, was man sich von so einem Film erwarten würde, den Wandel der Zeit, Bilder und Videos über Jahrzehnte, in denen die Veränderungen und Emotionen gezeigt werden, genau das wird viel zu kurz gehalten. Stattdessen wird viel Blabla produziert und komplett uninteressantes (und peinliches) Videomaterial von Darstellern/innen gezeigt (nicht zu vergessen: "Veruschka" im Glanzkostüm, wie sie augenlähmend vor dem Gorilla des Geisterschlosses tänzelt). Zusammengefasst scheint der Film nichts mehr zu sein als ein zusammengeschnipseltes Video einer Hobbyfilmerin.
Zu wenig Geschichten der Zeitzeugen und alteingesessener Betreiber, Bilder und Videos und dafür viel Blabla um nichts lässt mich dem Film nur ein Prädikat "nicht sehenswert" zukommen.
Schade! |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Sa 23. Feb 2008 17:22 Titel: RE: Prater - der Film |
|
|
Gerade reingeflattert:
Zitat: |
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur!
*kurt mayer film* freut sich bekannt zu geben, dass der *Preis der deutschen Filmkritik für den besten Dokumentarfilm 2007* an *PRATER* von Ulrike Ottinger verliehen wurde.
Der Film ist eine Koproduktion der kurt mayer film mit Ulrike Ottinger Filmproduktion und WDR, gefördert von Filmfonds Wien in Zusammenarbeit mit ORF Film -- Fernsehabkommen.
*Der Preis der deutschen Filmkritik 2007*
Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) verlieh am 11. Februar 2008 in Berlin im Rahmen der Berlinale den Preis der deutschen Filmkritik. Es ist der einzige deutsche Filmpreis, der ausschließlich von Kritikern vergeben wird. Er wird nach einer Abstimmung unter den mehr als 250 Mitgliedern und in Fachjurys an deutsche Filme vergeben, die vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 in Deutschland im Kino oder in diesem Zeitraum weltweit auf Filmfestival im In- und Ausland zu sehen waren.
*Zum Film*
Der Wiener Prater ist ein Ort des Vergnügens und eine Wunschmaschine. Keine technische Erfindung, keine bahnbrechende Idee, keine sensationelle Neuigkeit, die nicht sofort im Prater aufgetaucht wäre. In abwechslungsreichen Erzählungen verwandelt Ulrike Ottingers Film "Prater" diesen Ort der Sensationen in ein modernes Kino der Attraktionen. In Miniaturen wird die Geschichte des Wiener Praters von den Anfängen bis heute erzählt. Sie umfassen aktuelle Filmbilder vom Prater, Gespräche mit Schaustellern, Kommentare von in- und ausländischen Besuchern, Filmzitate, Text- und Fotodokumente. Das bunte Erscheinungsbild des Praters im Spiegelbild seiner technisch medialen Entwicklung wird mit Texten von Elfriede Jelinek, Josef von Sternberg, Erich Kästner und Elias Canetti illustriert. |
_________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Inverted-Coaster-Jünger

Anmeldungsdatum: 29.05.2005 Beiträge: 666
|
Verfasst am: Sa 23. Feb 2008 19:14 Titel: RE: Prater - der Film |
|
|
War vermutlich der einzige Dokumentarfilm, der bewertet werden konnte
Woher hast du die Info? Wo bist du da registriert? OTS/APA? |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Sa 23. Feb 2008 21:35 Titel: Re: RE: Prater - der Film |
|
|
Florian hat folgendes geschrieben: |
War vermutlich der einzige Dokumentarfilm, der bewertet werden konnte
Woher hast du die Info? Wo bist du da registriert? OTS/APA? |
Bin nirgends registriert, habs weitergeleitet bekommen.
lg _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Geröllheimer Top Thrill Dragstler
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 824 Wohnort: Stromberg (D)
|
Verfasst am: Do 11. Dez 2008 21:29 Titel: RE: Prater - der Film |
|
|
Kurzfristiger TV-Tipp!
Heute, 23:15 Uhr im WDR Fernsehen.
Frank _________________ Dos aeropuertos, por favor! |
|
Nach oben |
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|