Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Mo 06. Feb 2006 13:47 Titel: Prater Umgestaltung |
|
|
www.orf.at:
Nostalgie 04.02.2006
Erste Ausblicke auf Praterkonzept
Drei Jahre lang ist an einem Konzept für den Wiener Wurstelprater gearbeitet worden. Jetzt gibt es erste Ausblicke auf den Plan des französischen Themenpark-Experten Emmanuel Mongon.
Moderne neue Fahrgeschäfte
Zwar soll das gesamte Konzept erst im Mai präsentiert werden, doch am Rande einer internationalen Messe der großen Hersteller von Vergnügungspark-Attraktionen auf dem Wiener Messegelände ist schon jetzt einiges durchgesickert.
Noch höher, noch schneller, noch magentraktierender sollen neue moderne Fahrgeschäfte sein, um künftig auch mehr Besucher in den Prater anlocken. Voraussetzung ist aber, dass sie in den bestehenden Prater integriert werden können.
Großes Thema Nostalgie
Da haben sich Betreiber, Stadt und der Themenpark-Experte Mongon zusammengerauft.
Denn das große Thema im Prater-Konzept lautet "Nostalgie". Alfred Kern, Praterunternehmer: "Viele nostalgische Geschäfte gibt es ja noch im Prater, in Verbindung mit Neuem wird das dann noch attraktiver werden."
Praterbesuche zum Genuss machen
Im Schnitt hat der Prater fünf Monate offen, da muss das Geschäft gemacht werden, auch mit Pluspunkten wie Sauberkeit, Familienfreundlichkeit und Sicherheit.
Vizebürgermeisterin Grete Laska (SPÖ): "Der nächste Schritt geht genau in diese Richtung: Wir wollen, dass die Leute, die nach Wien kommen und die, die in Wien sind, alle selbstverständlicherweise Praterbesuche mit einplanen und diese auch genießen."
Kein Wasserfall, keine Seilbahn
Man hat demnach eine harmonischere Lösung gefunden. Die neuen Attraktionen sollen auf die historischen Strukturen des Praters Rücksicht nehmen. Nostalgisches Flair wird es also geben.
Was sicher nicht kommt: der Wasserfall, die Seilbahn und das Riesenkarussell. Was jetzt schon im Prater vorhanden ist, geht in rund fünf Wochen wieder in eine neue Saison, die Mitte März mit einem großen Praterrummel beginnt.
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Wimmerl Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 718 Wohnort: Wien 23, olé!
|
Verfasst am: Mo 06. Feb 2006 14:24 Titel: |
|
|
Für mich als 'Prater schon langweilig-Finder' sehr nette Neuigkeiten. Vielleicht wird's ja ein Giant Frisbee oder ein Intamin Freefall Türmchen - das wär schon fein
lg
b. |
|
Nach oben |
|
 |
HH Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge: 578 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Mo 06. Feb 2006 14:53 Titel: |
|
|
Naja, ich find daran noch nichts Spektakuläres. Immerhin kann man ja ( wie bei Seilbahn und co. ) in 2 Jahren wieder sagen, dass das doch nicht kommt.  |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Mo 06. Feb 2006 19:56 Titel: |
|
|
Abreissen neubauen
Anders gehts meiner Meinung nach nicht *G*
Das thrash-Feeling wird immer dableiben denke ich, aber ich lasse mich gerne eines positiven belehren!
MFG _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
MrMedia Spillwater Freak

Anmeldungsdatum: 08.04.2004 Beiträge: 174 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: Mo 06. Feb 2006 23:58 Titel: |
|
|
Ah der Bericht von Wien Heute, in Schrift gööö HH  _________________ Coaster und Co macht mich froh |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Di 07. Feb 2006 14:37 Titel: |
|
|
Also, auf deutsch heißt der Artikel doch:
Casinos bleiben. Schießbuden bleiben.
Nur wird ein bisschen mehr geputzt.
Wahnsinn
Wo is das Theming? Wo soll der "Freizeitpark" im prater sein? Was ist jetzt ihrer meinung Nostalgie?
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Geröllheimer Top Thrill Dragstler
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 824 Wohnort: Stromberg (D)
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 9:52 Titel: |
|
|
Moin, die Herren!
Ich habe einen Artikel gefunden, der zum Thema gehört:
diepresse.com hat folgendes geschrieben: |
Neue Pläne:
Wurstelprater mit "Glas-Dach"
VON CHRISTIAN MAYR (Die Presse) 23.02.2006
Wege sollen Passagen-artig gestaltet, höhere Gebäude ermöglicht werden.
WIEN. Langsam nimmt der Plan für einen neuen Wurstelprater konkrete Formen an: Das vor zwei Jahren grob präsentierte Konzept des französischen Themenpark-Spezialisten Emanuel Mongon (siehe Kasten) wird nun in einen neuen Flächenwidmungsplan gegossen - und dieser könnte für viele Diskussionen sorgen. Die wohl gravierendste Änderung wäre, dass Verbindungswege überdacht und wie Passagen gestaltet werden können.
Aus dem der "Presse" vorliegenden Entwurf des Widmungsplanes geht hervor, dass ein mehrere 100 Meter langer Abschnitt überbaut werden darf - und zwar maximal auf 80 Prozent der Länge. Andere Wege, etwa die "Straße des Ersten Mai", könnte immerhin zu 25 Prozent überplattet werden.
Weiters geplant sind:
[*] Neue Parkhäuser und -flächen für insgesamt 1000 Stellplätze entlang der Ausstellungsstraße, bei der Messe-Wien und beim Schweizerhaus. [*] Erstmals würden auch höhere Gebäude (bis zu 35 Meter) im Prater möglich. Bisher war dies lediglich bei speziellen Vergnügungs-Attraktionen erlaubt. [*] Gänzlich verschwinden würden hingegen drei kleinere Querwege - darunter der Karl-Kolarik-Weg.
[*] Nichts zu finden ist in diesem Entwurf von der angekündigten Seilbahn als Transportmittel.
Im Rathaus will man die Hintergründe für die Planungen nicht näher erörtern - und reagiert gereizt, dass sie vorzeitig an die Öffentlichkeit gelangten: Man wolle erst im Mai mit Mongon Details präsentieren. Zur Überdachung heißt es knapp: "Da wird nur die rechtliche Möglichkeit geschaffen. Das heißt nicht zwingend, dass es auch so kommt." Und das Büro von Planungsstadtrat Rudolf Schicker beteuert, dass man besagtes Plandokument noch "auf breiter Ebene" diskutieren wolle.
Dennoch herrscht Aufregung: Die Grünen befürchten angesichts zusätzlicher Parkplätze noch mehr Belastungen für Anrainer: "Das zieht Verkehr an. Dabei kommt 2008 ohnedies die U 2", sagt Planungs-Sprecherin Sabine Gretner. Auch warnt sie vor gläsernen "Einkaufs-Malls", die keinesfalls dem Charakter des Praters entsprechen. Ähnlich sieht es Praterverband-Sprecher Alexander Meyer: "Wenn hohe Gebäude erlaubt sind, würde das traditionelle Bild des Praters ordentlich verändert." Dagegen, und gegen die Vorgangsweise der Stadt hat er bereits Protest eingelegt. "Es ist schon ein bissl hinterhältig, dass man zuerst die rechtlichen Fakten schafft und erst später Details herzeigen will", so Meyer. |
Quelle
Grüßle,
Frank _________________ Dos aeropuertos, por favor! |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 13:17 Titel: |
|
|
Was bringt mir ein Überdachter Prater wenn die meisten Fahrgeschäfte dann aufgrund des Regens zuhaben?
Halte ich nicht für die beste Lösung, aber so wie ich das kenne wird ja nichtmal daraus was
MFG _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 14:14 Titel: |
|
|
Hallo!
Wie? Gebäude höher als 35 Meter? Was soll denn dass wieder? Mehrstöckige Casinos oder wie!?
Ich denke nicht, dass diese "Reform" dem Prater irgendetwas bringt, im Gegenteil, eine - wie es im artikel steht - "Gläserne Shoppingstreet" bringt wol wirklich nix!
Verärgerte Grüße
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
HH Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge: 578 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 14:25 Titel: |
|
|
Naja, nun kann man auch Indoor Attraktionen bauen, die etwas grösser sind. Das find ich schon gut. Und die überdachten Wege sind auch eine gute Idee, damit der Prater endlich bei jedem Wetter und ganzjährig attraktiv wird, wie es bei vielen europäischen Freizeitparks schon üblich ist. Es ist also ein erster Schritt. |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 14:43 Titel: |
|
|
@HH: Bitte welcher Freizeitpark wird ist tlw. gläsern überdacht??
So eine Überdachnung nimmt einem Gelände meiner Meinung nach jede "Freiheit" - man is wirklich wie in nem Einkaufszentrum.
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
HH Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge: 578 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 14:56 Titel: |
|
|
Es geht ja nur um überdachte Bereiche, wie ich das verstanden habe. Z. B. kann man in vielen Parks trockenen Fusses viele Bereiche der Anlage erreichen, weil häufig irgendwo ein Gebäude oder eben ein Dachvorbau am Wegesrand angebracht ist. Ich denke da etwa an überdachte Wartebereiche oder attraktive Wartegebäude wie dem von Silverstar ( kenn ich zwar nur aus dem Fernsehen, aber das sieht recht gut aus ). Und im Gegensatz zum Prater kann man in vielen Parks irgendwo hinein gehen, sich aufwärmen oder eben eine Indoor Fahrt machen, sei es jetzt eine gemütliche Bootsfahrt oder ein Coaster. Sowas wie Toverland ( NL ) wird aus dem Prater schon nicht werden. Da wär ich auch dagegen !  |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 18:15 Titel: |
|
|
Was zum Teufel bringt eine Überdachung im Regen wenn alle Rides im Regen zu haben?
Ich sags einmal und nochmal
MFG _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 19:35 Titel: |
|
|
...um von einem Casino zum nächsten zu kommen natürlich!
Hab gerade die Schnauze vom Prater ziemlich voll...
Mich würd mal interessieren, was ihr so sagts, was das neue Konzept betrfft, eure Meinung (und zwar ehrlich bitte, nicht an unsere angelehnt )
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
HH Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge: 578 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Do 23. Feb 2006 20:01 Titel: |
|
|
5dave hat folgendes geschrieben: |
Was zum Teufel bringt eine Überdachung im Regen wenn alle Rides im Regen zu haben?
Ich sags einmal und nochmal
|
Die haben ja dann offen. Bei grossen Festen wie am 1. Mai haben sie ja auch offen und die Menschenmassen stellen sich an, selbst wenn's schüttet. Man muss nur die altmodischen Betreiber aufrütteln.... |
|
Nach oben |
|
 |
|