Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Geröllheimer Top Thrill Dragstler
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 824 Wohnort: Stromberg (D)
|
Verfasst am: Mi 02. Feb 2005 14:16 Titel: Neuer Park bei Österreichs Grenze |
|
|
Heiho!
Ich habe schon wieder einen Zeitungsartikel für euch, diesmal aus der Wiener Zeitung:
Zitat: |
7.000 Arbeitsplätze durch Großprojekt
"Erlebnisstadt" bei Österreichs Grenze
In der ungarischen Gemeinde Bezenye im Dreiländereck Ungarn-Österreich-Slowakei soll ein Freizeitpark mit einem Investitionswert von 400 Mio. Euro entstehen.
Hinter dem Projekt stehen die ungarische Lukale Investment and Development Rt., der internationale Immobilienfonds Doxeon Investment and Consulting Ltd. und der österreichische Projektentwickler WinterWerbung GmbH. Die erste Projektstufe mit einem Volumen von 228 Mio. Euro soll noch heuer beginnen, berichtet die Tageszeitung "Magyar Hirlap".
Wie der Bürgermeister des 1.650 Einwohner zählenden Ortes Bezenye in Nordwest-Ungarn, Matyas Schmatovich, berichtet, hat Lukale bereits 153 ha Grund erworben, auf dem eine "Erlebnisstadt" mit Freizeitpark, Wasserstraßen und einem Einkaufszentrum entstehen soll. Neben dem Einkaufszentrum mit einer Grundfläche von 60.000 Quadratmeter ist ein Vier-Sterne-Hotel geplant. In dem Erlebnispark sollen verschiedenen Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannter Städte nachgebaut werden, einschließlich Puszta-Bauernhof, Almhütte, historischen Burgen und Wasserstraßen mit venezianischen Gondeln. Mit dem Projekt sollen 7.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Baldiger Baubeginn
Die Investoren rechnen mit 8 Mio. Besuchern pro Jahr. 1,5 Mrd. Forint (6,11 Mio. Euro) wurden investiert, was Bürgermeister Schmatovich als Indiz für einen baldigen Baubeginn nimmt.
Der ganze Komplex soll den Namen "Lukale Amusement Town hu" tragen. Auch Österreich und die Slowakei sollen sich um die Investition bemüht haben, doch habe sich der österreichische Projektentwickler WinterWerbung GmbH nach Verhandlungen mit dem Burgenland und der Slowakei letztlich für Ungarn entschieden.
Erschienen am: 01.02.2005 |
Link zum Artikel
Gruß,
Frank _________________ Dos aeropuertos, por favor! |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Mi 02. Feb 2005 15:06 Titel: |
|
|
So viele Projekte?!
Heiße Luft und nix dahinter, oder wirklich realtät?
Das Land der Lügen sollte doch auch "dort oben" gebaut werden, oder?
Aber die anvisierte Besucherzahl ist ja lachhaft! 8 Mio. Besucher im Jahr das schafft noch nicht einmal der Europapark?!
MFG _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
morpha Servicepersonal

Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 277
|
Verfasst am: Fr 04. Feb 2005 19:36 Titel: |
|
|
Hrm Hrm.. um auch mal wieder was zu sagen
Ich denke schon das 8mio Besucher möglich sind, zumindest wenn es so wird wie ich denke...
Das Einkaufzentrum zählt ja auch dazu, wenn man die "Besucher" die zum einkaufen kommen mitzählt geht es sich wahrscheinlich aus!
greetz morpha |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 13:03 Titel: |
|
|
Hallo!
2003 hatte der EP 3.300.000 Besucher!
Trotzdem glaub ich, das durch das Einkaufszentrum 8mio zu brechen sind...
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 13:31 Titel: |
|
|
Filco hat folgendes geschrieben: |
2003 hatte der EP 3.300.000 Besucher! |
Sag' ich doch
Filco hat folgendes geschrieben: |
Trotzdem glaub ich, das durch das Einkaufszentrum 8mio zu brechen sind...
|
Ja vielleicht durch das Einkaufszentrum, aber ich bin da eher skeptisch...
Hat vielleicht irgend jemand Zahlen der SCS?
MFG _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
HH Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge: 578 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 14:03 Titel: |
|
|
Ja, weit über 20 Millionen Besucher sind pro Jahr in der SCS unterwegs - wenn nicht noch viel mehr, das sind nämlich Zahlen von 1998. |
|
Nach oben |
|
 |
morpha Servicepersonal

Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 277
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 14:23 Titel: |
|
|
ob man hier von unique spricht is die frage, in ein Einkaufszentrum kommen ja die meisten Leute öfter als 1 mal..!
greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 14:23 Titel: |
|
|
20 Mio Besucher??
Dann sind die 8mio wohl doch möglich...
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 15:30 Titel: |
|
|
OK, 20 Mio sind wirklich extrem
Naja wenigstens solche Einkaufszentren laufen in Österreich gut
MFG _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
HH Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge: 578 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Sa 05. Feb 2005 16:00 Titel: |
|
|
Eigentlich sind es ja weit mehr. Ich glaub ich hab mich sogar mit den 20 Millionen geirrt. Ich kann mich nämlich erinnern, dass mal gesagt wurde, dass die SCS mehr Besucher pro Jahr hat als Walt Disney World in Florida und das hiesse mindestens 40 - 50 Millionen. |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Di 08. Feb 2005 12:15 Titel: |
|
|
Wobei man bedenken muss, dass man in die SCS auch mal so nebenbei gehen kann, um mal schnell schaufenster zu guggen! Dieser Park ist aber nicht am Rand einer Stadt, dh. man würde nicht so 'nebenbei mal vorbeischauen'...
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
|