 |
Coaster-Oesis Die 1te österreichische Freizeitpark & Achterbahn Community!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Do 06. Jan 2005 22:08 Titel: |
|
|
Kleine Anmerkung noch:
Der U-Bahn Express - die erste Gratiszeitung Wiens - wurde auch von der Kronenzeitung finanziert, was sich auf den Inhalt eindeutig auswirkte: Artikel wie: Wien und die Terrorgefahr - Sicherheitsstufe Rot" und "Atomangriffspläne auf Wien enthüllt" waren die Folge!
*großerseufzer*
Zum Glück ist das Blatt aber inzwischen eingestellt, wenn auch schon ein gebürtiger Nachfolger da ist: die "Heute" Zeitung (wird die auch von der Krone gesponsert??)!
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Fr 07. Jan 2005 10:38 Titel: |
|
|
Hallo!
Auf Freizeitparkfun.de ist heute morgen eine Spannende Stellungsnahme zum Thema Nostalgiekarussell vom 'prater service gmbh' aufgetaucht!
www.freizeitparkfun.de hat folgendes geschrieben: |
Sehr geehrte Damen und Herren,
da zum Thema „Nostalgieringelspiel“ in der öffentlichen Diskussion aus unserer Sicht teilweise relativ unsachlich argumentiert wird, erlauben wir uns den Sachverhalt nachstehend zu klar zu stellen:
Wie Herrn Kommerzialrat Kern, dem Betreiber des Ringelspiels, bereits seit mehreren Monaten mündlich, wurde ihm per 27. Dezember 2004 nunmehr auch schriftlich mitgeteilt, dass einjährig befristete Verträge im Prater nicht mehr erneuert werden. Davon betroffen ist auch das Karussell, das während der Saison 2004 ausnahmsweise weiterhin auf dem Standort vor Parzelle 3 aufgestellt werden konnte. Da sich der bisherige Standort mitten auf der künftigen Achterschleife befindet, wo in Zukunft sämtliche infrastrukturellen Einrichtungen (Feuerwehrzufahrt, schienenloser Zug etc.) platziert werden, ist für die Saison 2005 gemeinsam mit der Prater VerwaltungsgesellschaftmbH. (nunmehr stadt wien marketing und prater service gmbh) ein künftiger Standort festzulegen.
Obwohl Herr Komm. Rat Kern seit rund einem Jahr davon informiert ist, und er bzw. seine Firma selbst Bestandnehmer mehrerer Parzellen im Prater sind und dort Geschäfte betreiben, wurde von seiner Seite kein Vorschlag an uns herangetragen, das Karussell auf einer dieser Parzellen aufzustellen; lediglich in der Presse und im Internet wurde eine Kampagne dahingehend inszeniert, dass „der Masterplaner dem Prater das Nostalgiekarussell wegnehmen will“.
Auch wenn die Vorgabe des Masterplans, ein spezieller Wienbezug, beim Nostalgieringelspiel nicht vorliegt - genau die gleichen Karusselle des bayerischen Herstellers Firma Petz findet man nun weltweit in Shoppingmalls, kleinen Parks und auf Jahrmärkten („Fairs“) – ist das Karussell im Gegensatz zu vielen anderen Fahrgeschäften im Wurstelprater voll thematisiert. Da auch die Masterplanung kleine Kinderkarusselle verschiedener Art an verschiedenen Standorten vorsieht, ist die stadt wien marketing und prater service gmbh selbstverständlich jederzeit bereit, auf sachlicher Ebene mit Herrn Kern gemeinsam eine Lösung für das Karussell zu finden.
Als zwischenzeitliche Lösung haben wir daher verschiedene neue Standorte angeboten, für die endgültige Situierung dieser Karusselle (ab der Saison 2007) wird die stadt wien marketing und prater service gmbh Offerte verschiedener Interessenten – wie bei sämtlichen neuen Attraktionen – nach den bereits öffentlich vorgestellten Bewertungskriterien bewerten (z.B. Attraktivität, Thematisierung, Investitionshöhe, Servicequalität, Öffnungszeiten etc.) und danach unbefristete Verträge mit jenen Betreibern abschließen, von denen eine maximale Zufriedenstellung der Besucherinteressen zu erwarten ist.
Wir haben Herrn Kommerzialrat Kern um Mitteilung ersucht, ob er an einem der vorgeschlagenen Standorte für die Saisonen 2005 und 2006 interessiert ist, da an allen diesen Standorten bauliche Veranlassungen getroffen werden müssen. Eine Antwort ist bislang ausständig.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Mag. Georg Wurz, Geschäftsführer stadt wien marketing und prater service gmbh |
Hmm, find ich nicht uninteressant, was er da schreibt, währe mal spannend zu wissen, um welche Parzellen es sich da handelt, die dem Karussell besitzer neu angeboten wurden!
Zitat: |
Mit vorzüglicher Hochachtung
|
Meine Güte, manche Leute haben eine redegewandtheit...
*soetwasnieselberschreibenwürde*
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
5dave Ciao Bambini unwürdiger

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2393 Wohnort: Villach
|
Verfasst am: Fr 07. Jan 2005 12:49 Titel: |
|
|
Hmmm...
Also haben wir alle das etwas missverstanden?
Und dieses Karussell ist nichts besonderes?
Peinlich, peinlich
MFg _________________ I survived Galaxia@Wiener Prater! |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Fr 07. Jan 2005 15:15 Titel: |
|
|
5dave hat folgendes geschrieben: |
Hmmm...
Also haben wir alle das etwas missverstanden?
Und dieses Karussell ist nichts besonderes?
|
Nö, ich denk, das die 'Behörden' das schlecht machen wollen...
Das Karussell ist ansich nichts besonderes, aber die Tatsache, das da jetzt auf die Art " das ist der Plan, und alles was ihm im Weg steht, muss weg!" gehandelt wurde, war einfach nicht ok!
Darum diese Unterschriftsaktion... Warum etwas entfernen, was eh in den Plan passt?
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|